Verfärbungen an den Zähnen, z.B. durch Nikotin, Koffein oder Medikamente, lassen sich mit Bleaching aufhellen. In der Zahnheilkunde wird das Bleichen der Zähne mit Hilfe bestimmter verschiedener Mittel durchgeführt. Es ist entweder zu Hause oder in unserer Praxis möglich.
Vorher sollte die Zahnoberfläche durch eine professionelle Zahnreinigung gründlich gesäubert werden. Denn ohne Beläge lässt sich die natürliche Zahnfarbe besser bestimmen und die Bleichmittel wirken besser ein. Das Zahnfleisch sollte sich außerdem in einem gesunden Zustand befinden.
Die Zahnaufhellung kann alle Zähne betreffen. So kann Bleaching als Aufhellung vorgenommen werden oder zum Verschönern einzelner Zähne dienen, die eventuell nach endodontischer Behandlung (z.B. Wurzelkanalbehandlung) oder unfallbedingten Einwirkungen dunkler wurden.
Gern beraten wir Sie individuell über die Möglichkeiten einer Zahnaufhellung.
Tippen Sie auf die jeweilige Flagge, um die Seite zu übersetzen.
Klicken Sie auf die jeweilige Flagge, um die Seite zu übersetzen.
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.
Suchfunktion
Suchen Sie nach Inhalten auf unserer Internetseite.
Suchfunktion
Suchen Sie nach Inhalten auf unserer Internetseite.
Empfehlen Sie uns weiter
Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
Webseite übersetzen
Tippen Sie auf die jeweilige Flagge, um die Seite zu übersetzen.
Klicken Sie auf die jeweilige Flagge, um die Seite zu übersetzen.
Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.
Wir suchen Dich!
Wir suchen eine engagierte Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA), die unser modernes Team verstärken möchte! Wenn Sie mit Leidenschaft und Sorgfalt arbeiten und eine patientenorientierte Atmosphäre schätzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns dabei, die bestmögliche Versorgung für unsere Patienten sicherzustellen!
Wir suchen eine ZMP auf Minijobbasis.
Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Praxis oder per Mail.